VentureLab
Was hat Dich zum VentureLab geführt und was machst Du dort?
Durch eine Gründungsveranstaltung bin ich auf die Startup-Szene gestoßen. Ich würde mich als nicht gerade pflegeleichten Arbeitnehmer bezeichnen, da ich viel Freiraum und Platz für meine Kreativität benötige. Beim VentureLab habe ich mich aktiv beworben, weil mir klar geworden ist, dass ich in einem Gründerzentrum arbeiten möchte.
Hier bin ich in der Beratung und bei der technischen Organisation, wie dem Aufbau von Soft- und Hardware, tätig. Es ist super, diese beiden Komponenten zu vereinen, da ich anderen gerne helfe, in meinem Herzen aber immer ein Techie bleiben werde. Außerdem schätze ich es sehr, dass jeder Arbeitstag anders abläuft und ich durch abwechslungsreiche Aufgaben nie weiß, wie der Tag endet wird.
Was verbindet Dich mit der Startup-Szene?
Im Jahr 2016 habe ich mich selbstständig gemacht und bin seitdem in den Bereichen Online-Marketing, Web-Entwicklung und Web-Design aktiv. Darüber hinaus arbeite ich aktuell auch an einem physischen Produkt, aber dazu kann ich noch nichts verraten.
Was war Dein Traumberuf als Kind?
Tatsächlich irgendwas mit Computern! Ich hatte schon mit sechs Jahren meinen eigenen Rechner, seitdem schlägt mein Herz fürs Technische.
Wie verbringst Du Deine Freizeit?
Ich bin – wie wohl zu erwarten – viel vor dem PC. Außerdem gehe ich regelmäßig joggen, mache Yoga und schaue Serien und Filme.
Dein liebstes Tech-Gadget?
Mein Xiaomi-Band! Ich habe noch keine Generation des smarten Armbands ausgelassen und benutze dauernd als Uhr oder als Wecker.