Katharina Geusken
Durch ihre Beschäftigung bei der Techniker Krankenkasse kann Dir Katharina bei Versicherungsfragen weiterhelfen.
VentureLab
Welchen Tipp gibt Katharina Geusken konkret an Gründungsinteressierte weiter?
Früh genug nachfragen.
Du gründest dein eigenes Startup – und jetzt:
Wie musst du dich als Gründer:in eigentlich versichern?
Was musst du beachten, wenn du Leute einstellst?
Welche Kosten erwarten dich zum Beispiel bei der Beschäftigung von Minijobber:innen im Vergleich zu Werkstudent:innen?
Mit der richtigen Beratung sparst du nicht nur Geld, sondern gewinnst vor allem wichtige Zeit – so kannst du dich voll und ganz auf dein Startup konzentrieren.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Sozialversicherung genussfertig für dich zusammengetragen – in einer Pizza. Aber was hat Pizza mit Startups zu tun?
Ruf mich einfach an, ich erkläre es dir.
Die Gesundheitsbranche ist wie keine andere auf Innovationen angewiesen, die dazu beitragen, das Gesundheitssystem zukunftsfähiger zu machen. Durch die Partnerschaft mit den Inkubatoren und Acceleratoren sind wir von der Techniker Krankenkasse ganz dicht dran am regionalen Gründungsgeschehen. Mit unserer Expertise und unserem Support im Bereich der Sozialversicherung, der betrieblichen Gesundheitsförderung und des Diversity Managements unterstützen wir Startups in allen Phasen der Gründung auf ihrem Weg zum Arbeitgeber. Als Innovationstreiber im Gesundheitswesen stehen wir zudem für Startups aus der E-Health-Branche als Sparringspartner zur Verfügung.