Eine Woche im Silicon Valley

Innovation, Inspiration und Insights. Letzten Monat hieß es für das VentureLab und eine Gruppe von Studierenden der TH Aschaffenburg: Auf ins Herz der Tech- und Startup-Welt – das Silicon Valley! 🌉 Mit Unterstützung der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank Miltenberg hatten wir die Gelegenheit, das Ökosystem zu erleben, das wie kein anderes für Startups, Technologie und Innovation steht. Was wir erlebt haben? Jede Menge spannende Einblicke, neue Kontakte und „Aha-Momente“.

Tag 1: Plug & Play – Der perfekte Auftakt

Der erste Programmpunkt war das Plug and Play Tech Center, der weltweit größte Accelerator, der bereits zahlreiche Unicorns wie PayPal, Dropbox und honey gefundet hat. Hier bekamen wir Einblicke in die aktuellen Trends des Venture Capital-Marktes und die neuesten Entwicklungen im Startup-Ökosystem.

Weiter ging es zu einem besonderen Treffen mit Marie-Astrid Langer, Silicon Valley-Korrespondentin der NZZ.🗞️

Sie gab uns wertvolle Einblicke in die Dynamik des Valley – von bahnbrechenden Innovationen über politische und gesellschaftliche Trends bis hin zu den Herausforderungen, mit denen Unternehmen hier konfrontiert sind.

Der Tag endete mit einem Besuch bei ANYbotics, einem Unternehmen, das mit seinem Roboterhund ANYmal die Zukunft der industriellen Inspektionen revolutioniert. Die Demonstration ihrer Technologie zeigte uns, wie künstliche Intelligenz und Robotik reale Probleme lösen können und gleichzeitig neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Effizienz setzen. 🤖🐾

Tag 2: Stanford, Autodesk und Wahlfieber

Der zweite Tag startete an der Stanford University, wo Professor Jeff Cabili in einem Workshop die Feinheiten der nonverbalen Kommunikation vermittelte – eine essenzielle Fähigkeit für überzeugende Pitches. 📚✨

Anschließend tauchten wir bei Autodesk in die Welt der 3D-Modellierung und CAD-Konstruktionen ein und erfuhren, wie diese Technologien die Zukunft prägen. Im Embarcadero Center gab es zudem einen inspirierenden Vortrag über Scaling-Strategien und Growth-Hacking für Startups. 🏙️🚀

Ein besonderes Highlight war die Präsentation von Alex Kadet von Gero.ai, der zeigte, wie KI-basierte Innovationen genutzt werden könnten, um das Altern zu verlangsamen – ein faszinierender Ausblick in die Zukunft. 🔬🤖

Den Tag schloss die energiegeladene Election Night in San Francisco ab, wo wir die Atmosphäre hautnah erleben durften. Einige unserer Teilnehmer wurden sogar vom SWR interviewt – ein ganz besonderer Moment! 🗳️🇺🇸

Tag 3: Von CarIQ bis zum Cybertruck

Der dritte Tag im Silicon Valley war geprägt von inspirierenden Geschichten und spannenden Einblicken.

Der Morgen begann mit einem faszinierenden Pitch von Sterling Pratz, einem ehemaligen Rennfahrer, der bei CarIQ in San Francisco seine Reise vom Motorsport in die Startup-Welt schilderte. Seine Leidenschaft und sein Unternehmergeist begeisterten uns und zeigten, wie vielseitig die Karrierewege im Valley sein können. 🚗🏁

Am Pier 17 ging es weiter zu Swissnex, wo wir erfuhren, wie Schweizer Startups und Studierende durch gezielte Unterstützung im Silicon Valley Fuß fassen können – ein beeindruckender Einblick in die internationale Vernetzung und Förderung. 🇨🇭🌉

Ein besonderes Highlight war der Besuch auf dem eBay Campus in San Jose. Dort gab uns die Vice-Präsidentin Karin Schwab exklusive Einblicke in die Geschichte und Weiterentwicklung der Plattform, die den weltweiten Online-Handel revolutioniert hat. 🏢📈

Den Abschluss des Tages bildete ein Besuch der Santana Row, einem modernen Einkaufsparadies. Im Tesla Store konnten wir den legendären Cybertruck aus nächster Nähe betrachten – ein echtes Highlight, das Technikbegeisterte ins Schwärmen brachte. 🛍️🚘

Tag 4: Wachstum, Innovation und inspirierende Geschichten

Am vierten Tag tauchten wir noch tiefer in die faszinierende Welt des Silicon Valley ein – von innovativen Technologien über wertvolle Marketing-Tipps bis hin zu inspirierenden Gründerstories. 🚀

Der Morgen begann in San Jose bei Tsecond Inc., einem indischen Startup, das bahnbrechende Hardware-Speicher für KI-Anwendungen entwickelt. Die Einblicke in diese zukunftsweisende Technologie haben uns begeistert und verdeutlicht, wie Innovationen die Industrie verändern können. 🧠💾

Anschließend brachte uns Alex Luong die Grundlagen von Growth-Marketing und Sales-Strategien näher – ein unverzichtbares Wissen für alle, die ein erfolgreiches Startup aufbauen wollen. Seine praxisnahen Tipps waren ein echter Mehrwert für unsere Teilnehmer:innen. 📈✨

Für eine kurze Verschnaufpause ging es auf den Google Cloud Campus in Sunnyvale. Bei Snacks und Spielautomaten im Play-Bereich hatten wir die Gelegenheit, uns zu entspannen und den beeindruckenden Blick über Sunnyvale zu genießen – ein authentischer Einblick in das Arbeitsumfeld des Tech-Giganten. ☕🎮

Den Abschluss des Tages bildete ein inspirierender Austausch mit Philipp Wehn, Gründer von Nexxa.ai und einer der Top-40-Under-40-Entrepreneure. Seine persönliche Geschichte über das Leben im Valley und seine unternehmerische Reise haben uns alle beeindruckt und motiviert, groß zu denken. 💬🌟

Tag 5: Ein grandioses Finale im Silicon Valley

Der letzte Tag unserer Reise führte uns noch einmal mitten ins Herz der Innovationslandschaft – ein würdiger Abschluss einer unvergesslichen Woche. 🌉✨

Den Start machte eine exklusive Tour durch das Plug and Play Tech Center, bei der wir spannende Einblicke in das Thema Venture Capital Investing erhielten. Höhepunkt war eine internationale Pitch-Session, bei der wir gemeinsam mit Investor Alexander Fries die Top 3 Startups mitbestimmen durften – eine Erfahrung, die wohl allen Teilnehmenden noch lange im Gedächtnis bleiben wird. 🌍💡

Weiter ging es zum SAP AppHaus in Palo Alto, wo uns Amir Bonakdar die immense Bedeutung von Design Thinking für moderne Unternehmen erläuterte. Wir hatten die Gelegenheit, nicht nur die Arbeitsweise des deutschen Tech-Giganten im Valley kennenzulernen, sondern auch all unsere Fragen zu SAP und seiner Innovationskultur loszuwerden. 🏢✨

Zum Ausklang gönnten wir uns einen freien Nachmittag und Abend in San Francisco. Zeit, die intensiven Eindrücke der Woche Revue passieren zu lassen, den Charme der Stadt zu genießen und die Erfahrungen des Silicon Valley-Abenteuers in vollen Zügen zu reflektieren. 🕶️🌁

Diese Woche war eine tolle Gelegenheit, in die Welt der Innovationen einzutauchen und die Zukunft des Unternehmertums hautnah zu erleben. Ein großes Dankeschön geht an die Studierenden der TH Aschaffenburg, die mit ihrem Engagement und ihrer Neugier diese Reise bereichert haben, und an die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank, die dieses Abenteuer möglich gemacht hat. 🙌

Wir können es kaum erwarten, auch nächstes Jahr wieder ins Silicon Valley aufzubrechen – wer weiß, vielleicht bist du ja beim nächsten Mal mit dabei? 🚀

Willst du immer informiert bleiben?

Bleib auf dem Laufenden zum Thema Startups und erfahre als Erstes von unseren exklusiven Events & Workshops. Lass Dir das kostenlose Angebot nicht entgehen!

NEWSLETTER

Starte Dein Startup!

Starte mit unseren kostenlosen Startup-Basics durch und verpasse keine Workshops und Events.

Newsletter-Anmeldung

Jetzt zum erfolgreichen Startup!

Starte mit unseren kostenlosen Startup-Basics durch und verpasse keine Workshops und Events.